... ...
Tusche/Tinte/handgeschöpften
Himalayapapier je ca. 70x50 cm
.
.
Öl/Leinen
150x220 - 80x100 - 100x140 cm
Veronika Merl Geb. 1957 Västeras, Schweden
Studierte von 1976 bis 1981 an der Hochschule
„Mozarteum“ Salzburg,
Klasse Bühnenbild / Kostümentwurf, 1981 Diplom
Nach 5 jahren Theaterarbeit - Bühnenbild, Kostüm,
Ausstattung
2 Jahre Aufenthalt (1986/87) in Nord - u. Mittelamerika,
Lebt und arbeitet in Oberösterreich.

Die subjektive Wahrnehmungen in der Textilkunst wie Malerei und
Grafik ist der Schwerpunk von
Veronika Merl Grafiken von Veronika Merl
sind hauptsächlich in Tusche und Tinte auf
handgeschöpftem Himalayapapier, thematisieren vor allem das
Individuum im Netz gegenwärtiger Forschungsinteressen und
Konsumgüter. Angeregt von Inkunabeln und fasziniert vom
Schriftbild als grafisches Element verbindet Veronika Merl
Zeichnung, Text und Piktogramm mit einem Schuss Ironie.
Biografische Impulse werden dabei genauso verarbeitet wie
wissenschaftliche Illustrationen und Assoziationen. Diese Arbeiten
wurden in die Sol LeWitt Collection (USA) aufgenommen
In ihren
Ölbildern zielt Veronika Merl durch kraftvolle, meist warme
Farbigkeit zunächst auf reine sinnliche Präsenz;
ausgewogene Kompositionen in formal streng grafischer Gliederung.
Abstrakte Formen stehen im Dialog mit Wirklichkeitsfragmenten;
Einzelobjekte, Textfrakturen und Symbole werden auf weitgehend
monochromen Flächen im Hintergrund gehalten oder
herausgekratzt, sollen erst auf den zweiten Blick erkennbar werden:
„Short – cuts“ in einer Zeit auf uns einhagelnder
Bilderfluten.
..

Ausstellungsrundgang
Mai.
2004
Ausstellungen [ Auswahl ]
Ursulinenhof Linz BVOÖ, Totalitaran Prag, Brauhaus Galerie
Freistadt, Festival der Regionen Helfenberg, Galerie Paradigma,
Galerie One Twentyeight New York, Voglhofer Meierhof Schloß
Schwertberg,
«
zurück zur Übersicht
|
|