«
zurück zur Übersicht
. .
Mischtechnik/Leinen je 200x260 cm -
2006
Mario Dalpra
Geb. 1960 in Feldkirch (Österreich)
Studierte von 1983 bis 1987 an der Akatemie der Bildenden
Künste in Wien bei Prof. Arnulf Rainer
Lebt und arbeitet in Wien und Anjuna (Indien) als Maler, Zeichner,
Bildhauer

Peter Baum
Text zu "Mario Dalpra - Gemälde, die Sammlung Lentos Museum
Linz" S.84/S.85 - 2003
Das sich Bewegen in anderen Welten und Kulturen, das Zulassen des
Andersartigen manifestiert sich als Grundhaltung in Mario Dalpras
Arbeiten. Seine ungestillte Reiselust führt den Künstler
u.a. nach Australien, Brasilien, Indonesien, Indien u.m.. Was ihm
auffällt und ihn zunehmend intressiert, sind die elementaren,
ursprünglichen Formen und Notwendigkeiten bildnerischen
Gestaltens. Mario Dalpra bearbeitet seine strukturierten
Bildgründe durch Schaben und Einritzen und aktiviert unter
starker Betonung des Zeichnerischen eine spezifische abstrahierte
Gegenständlichkeit. Eine gewisse Nähe seiner spontanen
Formensprache zur Art brut, zur Kunst der Außenseiter und
psychisch Kranken, ist dabei nicht zu übersehen.
(Peter Baum, Verlag Lentos Kunstmuseum Linz Österreich - ISBN:
3-902223-05-7)
Silvie Aigner
Text zu "Mario Dalpra - Zeichnung und Malerei" S.8/S.9 - 2005
Ein Fremdkörper in dieser Welt

Ausstellungsrundgang Sept. 2006
Einzelausstellungen [ Auswahl ]
Sherman Galleries, Sydney, Australien; Galerie Hametner, Stoob,
Burgenland, Österreich; Galerie Tangente, Liechtenstein;
Galerie Bunkamura, Tokio, Japan; Dialog Galleries, Seattle, USA;
Paul Greenaway Galleries, Adelaide, Australien; Künstlerhaus
Thurn & Taxis, Bregenz, Österreich; Pimmingstorfer
Galerie, Österreich; Galerie Glacis, Graz, Österreich;
Galerie 3, Klagenfurt, Österreich; Burch und Klemm Galerie,
Berlin, Deutschland; Freedman Lesch Fine Arts, New York, USA;
Galerie Chelsea, Laufen, Basel, CH; Centro de Arte Helio Otticica,
Rio de Janeiro, Brasilien; Triennale of Contemporary Art, Hong
Kong, Asien; Trierenberg Arts, Traun, Österreich; Galerie im
Turm, Berlin, Deutschland; Roche Austria, Wien, Österreich;
Christopher Leonard Galleries, New York, USA; Festival
International des Arts, Cahours, Frankreich; Dick Ebert Galleries,
San Francisco, USA; Kapsch, Wien, Österreich; Galerie
Voglhofer, Schwertberg, Österreich,
Gruppenausstellungen [ Auswahl ]
Kunstverein Schloss Bodenburg, Deutschland; Schlosseisenstrasse,
Waidhofen an der Ybbs, Österreich; Lentos Museum, Linz,
Österreich; Realities Galleries, Melbourne, Australien;
Manning Galleries, Adelaide, Australien; Künstlerhaus Thurn
& Taxis, Bregenz, Österreich; The Blue, Tokio, Japan;
Galerie im Schloss Wolkersdorf, Wolkersdorf, Österreich;
Kunstverein Mistelbach, Mistelbach, Österreich; Galerie
Wolfrum, Wien, Österreich;
Zahlreiche internationale Aktionen und Performances im In- und
Ausland [ Auswahl ]
Konzerte für zwei Klaviere mit Gerald Futscher,
Österreich, Japan, USA, Australien;
Performances mit Ulrich Plieschnig, Indien, Indonesien, Japan,
Australien, Neuseeland, Tasmanien, USA, Brasilien, Argentinien,
Mexiko, Europa;
Filme und Videos [ Auswahl ]
Hommage the 5 minutes, Video, The one eye and one fingerstory,
Video, The Anjuna Balance, Film in Zusammenarbeit mit Klaus Spiess,
Lifebuoy, Videoinstallation in Zusammenarbeit mit Ulrich Plieschnig
und Harald Weisz;
Bücher [ Auswahl ]
Schwarz auf Weiß, Zeichnungen, Edition Brambilla, Italien;
Inner Movement, Werkblock Australien, Edition Sherman, Sydney,
Australien; Une longue histoire, Arbeitszyklus, Reisebericht aus
Australien, Publikation Sherman Galleries, Sydney, Australien;
Hundreds of seconds of moments, Bildband, Edition Donald, Sydney,
Australien; Multiple, Do it yourself, Edition Marcher, Wien,
Österreich; Multiple, Hommage de 5 minutes, Videostill, Wien,
Österreich; Multiple, Dem Hund auf den Schwan gekommen. Kurzes
philosophisches Traktat an die Kunst, Wien, Österreich; Dem
leichten Schlaf ein Eselsohr, Verlag Triton, Wien, Österreich;
Performance Dalpra-Plieschnig, Bildband, Verlag, Triton; Multiple,
The one eye and one finger story, Video, Anjuna, Indien;
Skulpturenbuch, Videofilm, Fattoria il Poggio, Italien; Layers of
meaning, Farbkatalog, Wien, Österreich; Indien Matrix,
Performance Bildband, Edition Wolf, Anjuna, Indien; Multiplication:
the multiple object in art, 24 pages, Edition Zara Stanhope,
Sydney, Australien; Bocca della Verità, Kunstverein Bad
Salzdetfurth, Deutschland; Gemälde — die Sammlung,
Lentos Kunstmuseum Linz; Österreich; Skulpturen 1995 —
2005 Neugebauer Verlag, Graz, Österreich
«
zurück zur Übersicht
|
|